top of page

MOBBING

Mobbing ist mehr als „nur `n bisschen geärgert werden“
– und es ist niemals harmlos!

 

Was ist Mobbing? Was bewegt manche Kinder, andere zu mobben? Wie fühlen sich Kinder, die gemobbt werden? Was kann jedes einzelne Kind tun, das sich gemobbt fühlt? Wie kann ein Kind einem anderen helfen, das betroffen ist?

 

Fragen über Fragen zu einem Phänomen, das immer mehr unseren Alltag prägt. Manchmal entsteht der Eindruck, dass der Begriff inflationär gebraucht wird. Jede Form der Gewaltanwendung, die womöglich einen Einzelnen betrifft, wird dann als „Mobbing“ bezeichnet.

 

In unserem Blogbeitrag „Mobbing: Was es ist, warum es passiert und wie Du helfen kannst“ haben wir uns ausführlich mit diesem Thema beschäftigt. Erste Lösungsansätze haben wir in unserem Blogbeitrag „Selbstwert stärken: Wie Kinder mutig und selbstbestimmt durchs Leben gehen“ erörtert.

​

​

DUA_FörderPenny.png

Unser Ansatz mit  Ätherischen Ölen Deine Seele zu heilen

ist ein erster Schritt Dich zu stärken. 

 

Ätherische Öle können unsere Gefühle heilen.

Ätherische Öle haben eine durchaus ausdrucksstarke Wirkung auf unsere Gefühle.

Ätherische Öle assistieren uns als Individuum, jedoch machen sie nicht die Arbeit für uns.

​Indem ätherische Öle unsere physiologische Gesundheit beschützt und

unterstützt, schenken sie uns auf diesem Weg Energie für unser Herz und unseren Emotionsbereich.

 

„Mit jeder Minute in Wut und Traurigkeit, verlierst Du 60 Sekunden an Glück.“​​​

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Was sind ätherische Öle?

​

.Ätherische Öle  sind natürliche Extrakte, die aus Teilen der Pflanze wie Samen, Stängel, Wurzeln, Blätter,

Blüten und Früchten gewonnen werden. Die Substanzen sind zwar flüchtig, stellen aber ein regelrechtes

Konzentrat der jeweiligen Pflanze dar. In der Regel werden hunderte oder wie beispielsweise bei Melisse

Tonnen benötigt, um einen Liter reines ätherisches Öl zu gewinnen, 

 

Das Wort „ätherisch” wurde übrigens vom griechischen „aither” abgeleitet, was so viel bedeutet

wie „Himmelsduft”.

 

Wer riecht hat mehr vom Leben

 

  • in der Psychologie sind Gerüche vernachlässigt worden 

  • so gehörten die Emotionen bis 1980 zu den weißen Flecken in der Wissenschaft 

  • heute wissen wir, dass Emotionen und Gefühle extrem wichtig für unser Verhalten sind 

  • ein angenehmer Geruch führt zu angenehmen Emotionen denen eine Bejahung der Handlung folgt

  • Gerüche beeinflussen also entscheidend, wie wir reagieren

  • aber nur bei den Gerüchen, die wir bewusst wahrnehmen Dies sollte uns klar sein.

 

Viele Wissenschaftler interessieren sich immer mehr  für die Zusammenhänge zwischen Riechen, Denken und Fühlen.

​​

​

Wie funktioniert das dann?

​

Der Weg ins Gehirn:

1.  Geruch steigt in die Nase

2.  Über 5.000.000 Riechzellen nehmen den Geruch auf

3.  Zellen reagieren auf den Geruch

4.  Nerven tragen die Impulse ins Gehirn,das bis zu 4000 Duftstoffe unterscheiden kann

​

Was wir bewusst oder unbewußt riechen, weckt Emotionen und Gefühle in uns. 

Wir können uns bewußt Düfte zuführen und damit die Stimmung beeinflussen

​

Der Geruchssinn ist unser ältester direktester Sinn, der einzige, bei dem unser Zentralnervensystem, offen liegt und in unmittelbaren Kontakt zur Umwelt tritt. Mit anderen Worten: Ohne dass wir uns dagegen wehren können, nehmen wir mit dem Atem auch alle in der Luft befindlichen Reize auf und lassen uns von ihnen beeinflussen.

Das Riechen ist also: emotional, vom Bewusstsein schwer kontrollierbar und sprachlich kaum fassbar. Es steuert instinktnahe, körperliche Vorgänge wie Nahrungssuche, Sexualität, Freund-Feind-Erkennung.

​

Im limbischen System sitzt das emotionale Zentrum (Amygdala) und es ist teilweise dafür verantwortlich, ob wir in bestimmten Situationen kämpfen oder flüchten, oder wie wir auf etwas emotional reagieren. 

Es ist mitverantwortlich für unsere Hormonausschüttung, für unsere Motivation, unseren Schmerzreflex und Stimmungsschwankungen.

​​​

​

​

​

​

​

​

 

​​​

Amygdala​

​

  • Die Amygdala besteht aus urzeitlichen Erregungszentren, die die Erinnerungen von emotionalen Reaktionen speichert.

  • Sie lagert dort alle Informationen betreffend emotionaler Ereignisse, Angstkonditionierungen und die Konditionierungen von emotionalen Reaktionen. 

  • Sie registriert non-verbale Signale von Wut, Angst, Abwehrhaltung und Aggression. â€‹

  • Wenn der Input vom Riechkolben und Riechhirn bei der Amygdala ankommt, werden Impulse zu anderen Teilen des limbischen Systems gesendet und Kampf-oder-Flucht-Reaktionen übernommen. 

  • Es entsteht ein Bedarf nach einer gesteigerten Reaktion des sympathischen Nervensystems, nämlich nach schnelleren Reflexen, einem angemessenen Gesichtsausdruck und einer erhöhten Hormonproduktion. 

​​​​

​

"Emotionale Balance = körperliche Balance"

​

Minze – stimmungsanhebend und entspannend

 

Citrus – energetisierend und belebend

 

Gewürze – anregend, inspirations- und leidenschaftsfördernd

 

Kräuter/Gräser- beruhigend und klärend

 

Baum/Holz – erdend, ausgleichend

 

Blüten – beruhigend, bringen Wohlgefühl

​

​

​​​
​
​

​

​​​

​

AdobeStock_162638874.jpeg
AdobeStock_300627656_edited.png

 

Emotionale Aromatherapie wird ein wichtiger erster Schritt sein, um Dir emotional zu helfen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

​

 

AdobeStock_201905633.jpeg

1

AdobeStock_218234665.jpeg

2

AdobeStock_142032487.jpeg

3

​Wir analysieren mit Deiner Hilfe das entsprechende Öl, das Dir im ersten Ansatz helfen wird.  

​

Mit Unterstützung eines vertraulichen Fragebogens, werden wir herausfinden, welche Öle Dir guttun.​

Fülle den Fragebogen aus, und sende diesen per email uns zu.

Das entsprechende Öl wird Dir mit einer Anleitung zugesendet. 

​

Du kannst das Öl oder Ölmischung einzeln bekommen oder zusammen mit unserem Maskottchen. 

​

​

Im 3. Schritt wirst Du lernen, wie man die Öle nimmt, damit es dich stärkt, unterstützt oder ausgleicht, 

​

Du wirst durchaus schnell merken, wie dies - mit Deiner aktiven Hilfe- Deine Lebenssituation positiv verändert .

Die Öle, die wir verwenden, sind von höchstgetesteter Qualität und zeigen dadurch eine erstaunliche Wirksamkeit.

Maskottchen " Namenlos"

Unser Maskottchen stellt sich vor

Psst... ich bin  das Maskottchen und noch Namenlos.

Ich bin kuschelweich und zu 100% handgefertigt.

Ich habe einen kleinen Rucksack auf indem sich Dein Lieblingsöl versteckt. So kannst Du zu jeder Zeit mit mir kuscheln und hast gleichzeitig Dein Öl dabei, das Dir Vertrauen, Geborgenheit & Mut schenkt.

Werde Pate von "Namenlos"

 Schenke einem gemobbten Kind Trost durch unser Kuscheltier inklusive dem personalisierten ätherischen Öl im Rucksack.

"Namenlos" wird nur 99,- Euro Spende kosten.

Jetzt spenden_edited.png
+49 (0) 175 51 44 670
Logo_transparent_09052023_edited.png
bottom of page